Anpassung an die GDPR EU-Verordnung 2016 679
In Übereinstimmung mit der Europäischen Verordnung über den Schutz der persönlichen daten garantiert Web-Market Srl der registrierten Benutzern dieser Website die folgenden Rechte:
Zugangsrecht (Art. 15)
• Das Recht auf Zugang sieht in jedem Fall das Recht vor, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten.
• Die Informationen, dass der Inhaber vorlegen muss, erhalten nicht die Bearbeitungsmethoden der Daten. Man ist aber verpflichtet, die vorgesehene Aufbewahrungsfrist mitzuteilen oder, wenn es nicht möglich sein sollte, die Kriterien, um dieser Zeitraum festzulegen, sowie die Garantie im Fall einen Transfer der Daten in dritten Ländern.
Der registrierte Benutzer kann alle seine auf dieser Webseite gespeicherten Daten nach der Anmeldung in dem GDPR Bereich einsehen (link).
Aus dieser Webseite kann der Benutzer durch einen Vorgang eine Kopie aller seinen gespeicherten Daten erhalten; diese Daten können beide in PDF- sowie CSV-Format exportiert werden. Die Speicherung der Daten im CSV-Format gewährleistet das Recht auf Datenübertragbarkeit, das von Art. 20 des GDPR vorgesehen ist.
Nicht registrierte Benutzer (allgemein als „Gast“ oder „Guest“ identifiziert), die auf unserer Webseite gekauft haben, besitzen keinen persönlichen reservierten Bereich. Diese Benutzer können jedoch Informationen über ihre gespeicherten Daten beantragen, indem Sie das Kontakt-Formular (link) ausfüllen. Web Market S.r.l. wird in kürzer Zeit die E-Mails dieser Benutzer beantworten.
Löschungsrecht (Recht auf Vergessenwerden) (Art.17)
• Das sogenannte Recht auf Vergessenwerden darstellt sich wie ein Recht auf gezwungener Löschung der persönlichen Daten. Der Dateninhaber ist verpflichtet, dritte Anbieter über die Anfrage des Kunden zu informieren (wenn man die persönlichen Daten des Beteiligten weitergegeben hat), einschließlich „jeder Link, Kopie oder Abbildung“ (Art. 17, Absatz 1). Dieser Art. hat einen erweiterten Geltungsbereich als Art. 7, Absatz 3, Buchstabe b des Kodexes, da der Betroffene das Recht hat, die Löschung ihrer Daten auch nach Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung (Art. 17, Absatz 1).
Alle registrierten Nutzer und auch die „Gast“ oder „Guest“ Kunden können jederzeit die Löschung der gespeicherten Daten beantragen, indem Sie das Kontakt-Formular (link) ausfüllen. Web Market S.r.l. legt sich in kürzer Zeit fest, die Anfrage der Kunden zu erfüllen. Bevor der endgültigen Löschung effektiv wird, wird dem Kunden per Mail der Start des Löschungsprozesses mitgeteilt. Seit dem Moment kann Web Market S.r.l. mit dem Kunden nicht mehr kommunizieren, da seine Daten (inbegriffen die E-Mail-Adresse) definitiv und unwiederbringlich gelöscht wurden.
Datenspeicherung
Ihre daten werden auf EU Servern mit allen modernsten Sicherheitsschutzsystemen gespeichert Insbesondere sind Ihre Daten auf einem Server Plan Server gespeichert (link) und wir schicken Sie zu ihrem Webseite für detaillierte Informationen über die Datenschutzbestimmungen und die verwendeten Sicherheitstechnologie zu.
Außer wenn der Benutzer die Löschung seiner Daten aus der Datenbank dieser Website anfordert, werden alle Daten für einen Zeitraum von 26 Monaten (sechsundzwanzig) nach dem letzten Kauf aufbewahrt.
Diese Aufbewahrungsdauer der Daten entspricht der Gültigkeitsdauer der „Gesetzliche Gewährleistungsrechts“ gemäß Verbrauchsordnung (Art. 128 und folgende). Die Garantie schützt den Verbraucher im Fall von defekten oder mangelhaften Produkten, die schlecht funktionieren oder nicht die Beschreibung der Verkäufer übereinstimmen.
Weiterleitung der persönlichen Daten für die Lieferung
Die persönlichen Daten dem Kunden (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail) werden dem Kurier für die Lieferung weitergeleitet. Der Kunde erhält dann eine E-Mail mit der "Versendet-Status" seiner Bestellung und die Sendungsverfolgungsnummer, um das Paket in Echtzeit zu überwachen.
Ausnahmen
Die Löschung von Daten aus dieser Website bedeutet nicht die Beseitigung von eventuellen Steuerunterlagen (Rechnungen, Quittungen, Lieferscheine, usw.), die gemäß Bestimmungen der zivilen und steuerlichen Vorschriften aufbewahrt werden, d. h. 10 Jahre (zehn) ab Ausgabendatum.
Weitere Informationen
Wenn Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen bekommen möchten, können Sie von unserer Website die folgenden Dokumente im PDF-Format herunterladen:
• die „EU-Verordnung 2016 679“ (link)
• der „Anwendungsanleitung der EU-Verordnung 2016 679“ (link).