Abb Fehlerstromblock DDA 202 25A 2P Typ B 300mA B273332

Abb TEST
ABB B273332 8012542733324

Abb Fehlerstromblock Serie DDA 202:

 

  • 25 Ampere Nennstrom
  • 2 Pole
  • Typ B
  • Nennfehlerstrom: 300mA
  • Stromversorgung 230...230V
  • Bemessungsisolationsspannung 500V
  • Nennfrequenz 50/60 Hz
  • Verlustleistung: 2W

     

Die Fehlerstromblöcke DDA 200 können mit den Leistungsschaltern der Serien S 200 L, S 200, S 200 M, S 200 P gekoppelt werden, um die thermisch-magnetische Differentialschutzfunktion zu realisieren.


Fragen zu diesem Produkt

Abb Fehlerstromblock DDA 202 25A 2P Typ B 300mA B273332

274,09 € inkl. MwSt.
274,09 €

Abb Fehlerstromblock DDA 202 25A 2P Typ B 300mA B273332

274,09 €
inkl. MwSt.

-20€

EXTRA

Gutschein zur Kasse hinzufügen

Aktion für eine begrenzte Zeit gültig
Stück

Abb Fehlerstromblock DDA 202 25A 2P Typ B 300mA B273332

274,09 €

Bestellen Sie innerhalb und erhalten Sie es ab Donnerstag, 13 November
2 Jahre Garantie
Widerruf innerhalb 14 Tage

Es ist möglich, den DDA 200 mit rein magnetischen Schutzschaltern der Serie M 200 zu koppeln, wobei in diesem Fall ein zusätzlicher thermischer Schutz zum Schutz gegen Überlastströme vorgesehen werden muss.

 

Fehlerstromblock Typ B: zuverlässig in jeder Fehlersituation Die Erfassung von Fehlerströmen mit kontinuierlicher Wellenform oder hoher Frequenz. Sie wurden für die Erkennung von Fehlerströmen mit einer kontinuierlichen Wellenform oder hoher Frequenz entwickelt.



 

B-Typen sind in allen Fällen geeignet, in denen Fehlerströme mit einer Wellenform, die der kontinuierlichen Wellenform ähnlich ist, oder mit solchen Frequenzwerten und Oberwellenanteilen auftreten, dass die korrekte Auslösung der A-Typen nicht gewährleistet ist, d. h. bei Vorliegen von:

  • Dreiphasige AC/DC-Wandler, bei denen in Ermangelung einer doppelten Isolierung Fehler im DC-Teil des Stromkreises (nach dem Gleichrichter) auftreten können
  • Dreiphasige Frequenzumrichter, bei denen der Erdschlussstrom hochfrequent oder mit einem hohen Anteil an Oberwellen sein kann
  • Dreiphasige unterbrechungsfreie Stromversorgungen, bei denen in Ermangelung einer doppelten Isolierung Isolationsfehler im Gleichstromteil des Stromkreises (hinter dem Gleichrichter) auftreten können
  • Elektromedizinische Geräte, deren Geräte über einen AC/DC-Wandler im Gerät mit Gleichstrom versorgt werden
  • Photovoltaikanlagen ohne zumindest einfache Trennung zwischen der AC- und DC-Seite
  • Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit dreiphasiger Versorgung


     

Merkmale:

  • Anschlusskapazitäten: Starr 25 ... 25 mm² - Flexibel 25 ... 25 mm² - Flexibel 25 ... 25 mm²
  • Umgebungstemperatur: -25...55 °C
  • Umgebungstemperatur: Betrieb -25...55 °C
  • Schutzart: IP2X
  • Kurzschlussstrombelastbarkeit (SCCR): 0,3 ... 0.3A
  • Abmessungen Produktbreite: 105 mm - Produkthöhe: 93 mm - Produkttiefe: 76 mm
  • Nettogewicht des Produkts: 0,290 kg

Technische Daten

Spannung:
230VAC
Module:
4
Pole:
2P
Art des Schalters:
B
Differentialstrom:
0.3 A
Ampere:
25A
Stromkreisschutz:
Fehlerstrom-Schutzschalter Blöcke