Bticino Fehlerstrom-Schutzschalter 16A 1P+N 30mA F 6KA 2M GN8813F16

Bticino TEST
BTI GN8813F16 8005543655078

Bticino Magnetothermischer Differenzialschutzschalter:

 

  • Stromaufnahme 16A
  • Pole 1P+N
  • Differentialstrom Idn 0,03A
  • Auslösekurve C
  • F Differenzialtyp
  • 2 Module
  • Ausschaltvermögen Icn 6kA

Fragen zu diesem Produkt

Bticino Fehlerstrom-Schutzschalter 16A 1P+N 30mA F 6KA 2M GN8813F16

201,06 € inkl. MwSt.
201,06 €

Bticino Fehlerstrom-Schutzschalter 16A 1P+N 30mA F 6KA 2M GN8813F16

201,06 €
inkl. MwSt.

-20€

EXTRA

Gutschein zur Kasse hinzufügen

Aktion für eine begrenzte Zeit gültig
Stück

Bticino Fehlerstrom-Schutzschalter 16A 1P+N 30mA F 6KA 2M GN8813F16

201,06 €

Bestellen Sie innerhalb und erhalten Sie es ab Dienstag, 11 November
2 Jahre Garantie
Widerruf innerhalb 14 Tage

Der thermisch-magnetische Schutzschalter befindet sich neben dem Fehlerstromschutzschalter und kombiniert einen magnetischen mit einem thermischen Schutz und unterbricht den Strom bei Bedarf.

 

Der thermisch-magnetische Schutzschalter ist also ein System, das die Funktionen des Schutzschalters mit magnetischen und thermischen Eigenschaften kombiniert.

 

Der thermisch-magnetische Schutzschalter in der Elektroinstallation verfügt über drei verschiedene Schutzfunktionen

  • der magnetische für Kurzschlüsse, die ein ganzes Gebäude in Brandgefahr bringen können
  • die thermische für Überlastungen bei der Versorgung mit elektrischer Energie (z.B. mehr als ein Gerät in Betrieb)
  • der Fehlerstromschutzschalter, der das Subjekt vor einem Leckstrom schützt

     

die C-Kurve, Auslöseschwelle von 5 bis 10 mal In, für ohmsch-induktive Stromkreise mit mittleren Einschaltströmen. Und weit verbreitet in Hausinstallationen.

 

Die mit der jüngsten Produktnorm CEI EN 62423 eingeführten Fehlerstromschutzschalter des Typs F bieten einen wirksamen Schutz gegen indirekte Kontakte in Gegenwart von Lasten, die mit einphasigen Frequenzumrichtern ausgestattet sind.

 

Fehlerstromschutzschalter des Typs F wurden speziell für den Schutz vor indirekten Kontakten bei der Verwendung von Verbrauchsgeräten entwickelt, die mit Einphasen-Frequenzumrichtern ausgestattet sind, wie Wärmepumpen und Waschmaschinen. Im Falle eines Erdschlusses des Wechselrichters erzeugen sie differenzielle Fehlerströme mit unterschiedlichen Frequenzen, die von AC- und A-Fehlerstromschutzschaltern nicht erfasst werden können.

 

Merkmale:

  • Bezugsnorm CEI EN 61009-1
  • Spannung 230Vac
  • Schutzart IP20
  • Höhe 83mm
  • Breite 35,6 mm
  • Tiefe 76mm
  • Maximaler Kabelquerschnitt 25/35mmq

Technische Daten

Spannung:
230/400VAC
Module:
2
Pole:
1P+N
Kurve:
C
Stärke:
6KA
Art des Schalters:
F
Differentialstrom:
0.03 A
Ampere:
16A
Stromkreisschutz:
FI- und LS-Schutzschalter