Cabur Wallbox 3.5-7.4KW Ladestation mit Kabel und T2 Steckdose EVEVO7C
CBR EVEVO7C
8017963234368
Wallbox Cabur EV Ladegerät EVO Ladestation:
- Leistung 3,5-7,4KW
- Mit integriertem Kabel und Kabelanschluss Typ 2
- Steuerung über Bluetooth, WLAN, Ethernet, 4G, Free/FREE Zugangsmanagement
- Steuerung über App
- Steuerung über RFID-Karte
- Steuerung über OCPP
Kompatibles Zubehör
- Cabur einphasiger Smart Power Sensor Zähler (Code EVDDSU6661PH)
- Cabur Ev Ladegerät Stand Evo Wallbox (Code EVEVOSTD)
Durch die Kopplung einer Station der Serie EVO mit einem externen Zähler kann die Funktion POWER MANAGEMENT aktiviert werden, die eine dynamische Steuerung der Haushaltslasten ermöglicht, um eine Unterbrechung der Stromzufuhr zu vermeiden. Der gleiche Energiezähler ist erforderlich, um die Funktionen für Anlagen mit Photovoltaik zu aktivieren.
Cabur Wallbox 3.5-7.4KW Ladestation mit Kabel und T2 Steckdose EVEVO7C
860,42 €
inkl. MwSt.
860,42 €
Cabur Wallbox 3.5-7.4KW Ladestation mit Kabel und T2 Steckdose EVEVO7C
860,42 €
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
-20€
EXTRA
Gutschein zur Kasse hinzufügen
Aktion für eine begrenzte Zeit gültig
Verfügbare Artikel: 18
Stück
Cabur Wallbox 3.5-7.4KW Ladestation mit Kabel und T2 Steckdose EVEVO7C
860,42 €
Bestellen Sie innerhalb und erhalten Sie es ab Dienstag, 11 November
Häufig zusammengekauft
Vorteile:
- Autorisierung des Aufladens über mehrere RFID-Karten oder Auswahl des Auflademodus ohne Autorisierung (FREE-Modus)
- Aufladebericht Datum/Uhrzeit/kWh/Benutzer
- Stündliche Programmierung des Aufladens
- App zur Steuerung des Ladevorgangs, mit der Möglichkeit der Leistungsanpassung
- Bluetooth, WiFi, Ethernet, 4G-Verbindung (integriertes Modem zum Einlegen der SIM-Karte in die Station)
- Trockenkontakt für die Fernsteuerung von Beginn/Ende des Ladevorgangs
- 7-kW-Stationen können auch über ein Phasen-Phasen-Netz gespeist werden
Merkmale:
- Leistung 3,5 -7,4 kW
- Lademodus MODE 3 CASE C (mit 5m Kabel)
- Kabelanschluss Typ 2
- Abmessungen (B x H x T) 260x260x100 mm
- Montage Wand / Auf Stativ
- Netzspannung 230 V ±15%
- Netzfrequenz 50/60Hz
- Netzkonfiguration TN/TT/IT(1P+N+E oder 2P+E)
- Ableitstromschutz DC Leak (6 mA)
- Benutzeroberfläche EV EVO-App, RFID, CABUR EV NET-Plattform über OCPP1.6J
- Start/Ende des Ladevorgangs Freier/FREE Zugang Steuerung über App Steuerung über RFID-Karte Steuerung über OCPP
- Anzeigen LED-Licht an der Steckdosenkontur (grün, rot, blau)
- Energiezählung Elektronische Zählung
- Verbindungsmöglichkeiten Bluetooth, Wifi, Ethernet, 4G
- Energiemanagement Dynamisch (mit externem Energiezähler) / Statisch
- Photovoltaik-Integration ECO-Modus, ECO PLUS-Modus, FAST-Modus über externes Energiemanagement Energiezähler
- Trockener Kontakt Trockener Kontakt für Start/Ende des Ladevorgangs
- OCPP-Protokoll OCPP1.6J
- Zusätzliche Funktionen Stündliche Programmierung des Ladevorgangs, Integration mit PV-System, Trockenkontakt für Start/Ende des Ladevorgangs
- Berichtswesen Aufladebericht Fehler-/Problembericht
- Integrierte Schutzfunktionen Überstromschutz; Überspannungsschutz; Unterspannungsschutz; Übertemperaturschutz des Relais; Übertemperaturschutz des Steckers oder der Buchse; Schutz vor Kabelschäden
- IP-Schutzart IP 55 mit T2-Sockel / IP 65 mit Kabel
- Schutzart IK bei 20°C IK10
- Betriebstemperatur -30°C +50°C
- Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 95%UR.
Technische Daten
- Art: Laden von Elektroautos
- Leistung: 7/7,4 KW
- Modell: Mit Kabel
- Verbindung: Einphasig
: 5

