Fischer Patrone Chemieanker T Bond 00093179

Fischer
FIS 00093179 4006209931790

Fischer T-BOND PRO.1 hybrider Zweikomponenten-Injektionsanker, Kartuschengröße Silikon 300 ml


 

Zertifiziert für die Verankerung in gerissenem und ungerissenem Beton und Mauerwerk.

 

Zertifiziert für die Anwendung auf Mauerwerk aus massivem oder halbfestem Ziegel oder Kalziumsilikat.


Fragen zu diesem Produkt

Fischer Patrone Chemieanker T Bond 00093179

10,80 € inkl. MwSt.
10,80 €

Fischer Patrone Chemieanker T Bond 00093179

10,80 €
inkl. MwSt.

-20€

EXTRA

Gutschein zur Kasse hinzufügen

Aktion für eine begrenzte Zeit gültig
Stück

Fischer Patrone Chemieanker T Bond 00093179

10,80 €

Bestellen Sie innerhalb und erhalten Sie es ab Dienstag, 11 November
2 Jahre Garantie
Widerruf innerhalb 14 Tage

Er ist ein chemischer Dübel, der auch für Bauanwendungen in Hohl- oder Leichtbetonblöcken oder in gerissenem und ungerissenem Beton der Klassen C20/25 bis C50/60 geeignet ist. T-Bond ist für die Verwendung von Klebeschienen mit einem Durchmesser von 10 bis 20 mm für die Befestigung von Metall, Holz, Fassadenkonstruktionen, Treppen, Markisen, Vordächern und vielen anderen alltäglichen Anwendungen zertifiziert.

 

Seine Leistung wurde von der Europäischen Organisation für technische Zulassungen (EOTA) geprüft, die ihm eine Lebensdauer von mindestens 50 Jahren bescheinigt, in der es seine technischen Eigenschaften beibehält.

 

Im Vergleich zu den meisten handelsüblichen Harzen zeichnet sich T-Bond Pro.1 durch eine enorme Flexibilität bei Bauanwendungen aus, da es ohne Festigkeitsverlust von -40°C bis 120°C eingesetzt werden kann und somit eine zertifizierte Leistung sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen aufweist.

 

 

Wesentliche Merkmale:

  • Harz und Härter befinden sich in zwei getrennten Behältern und werden erst bei der Extrusion durch den Mischer gemischt oder aktiviert
  • Reinigen Sie das Loch vor dem Einbau entsprechend den Anweisungen.
  • Extrudieren Sie das Harz aus dem Boden des Lochs und achten Sie dabei darauf, dass keine Luftblasen zurückbleiben.
  • Setzen Sie die Stange von Hand ein, indem Sie sie drehen, bis der Boden des Lochs erreicht ist.
  • Das Harz haftet auf der gesamten Oberfläche des Stabes und der Oberfläche des Lochs und versiegelt es.
  • Die beiden Patronen sind einfach und schnell mit fischer-Pistolen zu verwenden
  • Teilweise benutzte Kartuschen können durch einfaches Auswechseln des Mischers wiederverwendet werden


     

Vorteile:

  • Injektionsharz kann in nassen und wassergetränkten Löchern verwendet werden
  • Der im chemischen Dübel T-BOND PRO.1 enthaltene Portlandzement ermöglicht die Aufrechterhaltung hoher Lasten im Temperaturbereich von - 40 °C bis +120 °C
  • T-BOND PRO.1 kann mit Standard-Silikonpistolen verwendet werden
  • T-Bond PRO.1, das Hybridharz für Verankerungen

     

 

Anwendungen, Injektionsharz zur Verwendung mit:

  • Gewindestange FIS A, für Beton und Mauerwerk
  • Innengewindebuchse RG MI, für Beton
  • FIS E Innengewindebuchse, für Mauerwerk
  • FIS HK Maschenanker, FIS HN Hülsenanker und FIS HL Maschenhülsen, für Mauerwerk


     

Zur Befestigung von:

  • Metallkonstruktionen
  • Hölzerne Konstruktionen
  • Fassaden
  • Treppe
  • Klammern aus Stahl
  • Maschinen
  • Markisen
  • Vordächer
  • Pforten
  • Konsolen
  • Raster
  • Satellitenantennen


     

Unterstützende Materialien - Zertifiziert für Verankerungen in:

  • Beton der Klassen C20/25 bis C50/60, gerissen (M 10, M 12, M 16 und M 20) und ungerissen
  • Vollziegel
  • Kalziumsilikat-Vollziegel
  • Halbhochlochziegel (vertikal gelocht)
  • Halbgefüllter (vertikal gelochter) Kalksandstein
  • Hohlblockstein aus Normalbeton
  • Hohlblockstein aus Leichtbeton
  • Autoklavierter Porenbeton (Porenbeton)
  • Zertifiziert für den Anschluss von nachträglich eingebauten Bewehrungsstäben in: Beton der Klasse C20/25 bis C50/60, gerissen und ungerissen, für verbesserte Haftstäbe mit 10 bis 20 mm Durchmesser
  • Auch für Beton geeignet C12/15


     

Montage:

 

  • T-BOND PRO.1 ist ein chemischer Zweikomponenten-Hybrid-Injektionsanker
  • Harz und Härter befinden sich in zwei getrennten Behältern und werden erst bei der Extrusion durch den Mischer gemischt oder aktiviert
  • Reinigen Sie das Loch vor dem Einbau entsprechend den Anweisungen.
  • Extrudieren Sie das Harz aus dem Boden des Lochs und achten Sie dabei darauf, dass keine Luftblasen zurückbleiben.
  • Setzen Sie die Stange von Hand ein, indem Sie sie drehen, bis der Boden des Lochs erreicht ist.
  • Das Harz haftet auf der gesamten Oberfläche des Stabes und der Oberfläche des Lochs und versiegelt es.
  • Die Silikonkartusche in Kombination mit fischer-Pistolen ermöglicht eine schnelle und einfache Montage
  • Teilweise benutzte Kartuschen können durch einfaches Auswechseln des Mischers wiederverwendet werden

Technische Daten

Art:
Befestigungzubehör