Abb Magnetothermischer Differentialschutzschalter 2 Pole 6A 30mA AC Typ 6kA 2 Module DS202CRC6AC30
ABB DS202CRC6AC30
8012542141457
Thermisch-magnetischer Differenzialschutzschalter Abb, mit folgenden Merkmalen:
- Bemessungsbetriebsspannung: nach IEC 60898-1 230 V
- Bemessungsisolationsspannung (U i ): nach IEC/EN 60664-1 440 V
- Bemessungs-Stoßspannung (U imp ): 4 kV
- Auslösecharakteristik: C
- Fehlerstrom-Typ AC-Typ
- Eingangsspannungstyp: AC
- Nennstrom (In ): 6 Ampere
- Bemessungsfehlerstrom: 30 mA
- Nennkurzschlussleistung: 6 kA
- Maximales Bemessungskurzschlussausschaltvermögen (I cu ): 10 kA
- Bemessungsbetriebskurzschlussausschaltvermögen (Ics ): 6 kA
- Maximaler Spitzenstrom: 0,25 kA
- Ableitstromtyp: AC
- Frequenz: 50Hz
Abb Magnetothermischer Differentialschutzschalter 2 Pole 6A 30mA AC Typ 6kA 2 Module DS202CRC6AC30
127,83 €
inkl. MwSt.
127,83 €
Abb Magnetothermischer Differentialschutzschalter 2 Pole 6A 30mA AC Typ 6kA 2 Module DS202CRC6AC30
127,83 €
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
-20€
EXTRA
Gutschein zur Kasse hinzufügen
Aktion für eine begrenzte Zeit gültig
Verfügbare Artikel: 21
Stück
Abb Magnetothermischer Differentialschutzschalter 2 Pole 6A 30mA AC Typ 6kA 2 Module DS202CRC6AC30
127,83 €
Bestellen Sie innerhalb und erhalten Sie es ab Dienstag, 11 November
Der thermisch-magnetische Schutzschalter ist also ein System, das die Funktionen des Schutzschalters mit magnetischen und thermischen Eigenschaften kombiniert.
Der thermisch-magnetische Schutzschalter in der elektrischen Anlage integriert drei verschiedene Schutzfunktionen
- den magnetischen für Kurzschlüsse, die ein ganzes Gebäude in Brandgefahr bringen können;
- den thermischen Schutz bei Überlastungen der elektrischen Energieversorgung (z. B. wenn mehr als ein Gerät in Betrieb ist);
- die Differential die Differenzialkennlinie des Fehlerstromschutzschalters, die das Objekt vor einem Leckstrom schützt.
Die Auslösung des Differentialschutzschalters des Typs AC ist für plötzlich oder langsam ansteigende sinusförmige Differenzströme gewährleistet (CEI EN 61008-1).
Merkmale:
- Abb-Reihe
- Norm: CEI/EN 61009-1 - CEI/EN 61009-2-1
- Nennfrequenz: 50Hz
- Verlustleistung: 3,04W
- Netzanschluss: Beliebig
- Grenzwert der Energieklasse: 3
- Elektrischer Widerstand: 10000 Schaltspiele
- Mechanische Ausdauer: 20000 Schaltspiele
- 2 Module
- Anzahl der Pole:2
- Anzahl der geschützten Pole:2
- Fehleranzeige: Blaue Fahne am Fenster
- Betriebscharakteristik: unverzögert
- Überspannungskategorie: III
- Lage der Neutralleiterklemmen: Rechts Links
- Anzugsdrehmoment: 4 Nm
- Art des Zubehörs: Hilfskontakt
- Signal-/Hilfskontakt
- Art des Erdungsschalters: Unverzögert
- Umgebungslufttemperatur: Betrieb -5 /+55 °C - Lagerung -40 /+70 °C
- Montageart: DIN-Schiene EN 60715 (35mm) über Befestigungsclip
- Einbaulage: beliebig
- Kabelgröße: 35mm²
- Schutzart: IP20
- Verschmutzungsgrad: 3
- Umweltbedingungen: 28 Zyklen - bei 55 °C / 90-96 % - und 25 °C / 95-100 %
- Abisolierlänge: 11 mm
- RoHS-Status: gemäß EU-Richtlinie 2011/65/EU und Änderung 2015/863 vom 22. Juli 2019
- Netto-Produktbreite: 36 mm
- Netto-Produkthöhe: 86 mm
- Netto-Produkttiefe/-länge: 72 mm
- Netto-Produktgewicht: 0,220 kg
- Einbautiefe ( t 2 ): 72 mm
Technische Daten
- Module: 2
- Pole: 2P
- Kurve: C
- Stärke: 6KA
- Art des Schalters: AC
- Differentialstrom: 0.03 A
- Ampere: 6A
- Stromkreisschutz: FI- und LS-Schutzschalter
: 4

