Abb Modem GSM Gerät für SPI-Schnittstellenschutzsysteme SD-GSM 0-16/A72

Abb TEST
ABB SD-GSM 0-16/A72

Modem Abb GSM Einheit für SPI-Schnittstellenschutzsysteme mit folgenden Merkmalen:


 

  • GSM-Modul zur Fernsteuerung gemäß CEI 0-16
  • 128 x 32 Punkte LCD-Anzeige
  • Wiederaufladbarer LiPo-Akku, Autonomie bis zu: 8 Stunden
  • 4 digitale Eingänge auf interner Klemmleiste verfügbar
  • 2 digitale Relaisausgänge
  • 1 Dualband-GSM-Antenne mit 3,2-Meter-Kabel
  • Ein/Aus-Taste und Display-Scrolltaste
  • LED-Anzeige: Strom / Gerätestatus, GSM-Status
  • SIM-Steckplatz (SIM-Karte 15 x 25 mm)
  • Mini-USB-Eingang zum Aufladen des internen Akkus und zum Konfigurieren des Moduls
  • Steckplatz für Micro-SD-Karte

     

Lieferumfang: Netzteil zum Anschluss an Endgeräte, Haltebügel, 2 Schrauben, 2 Dübel, Dual-Band-GSM-Antenne mit 3,2 m Kabel, Installationshandbuch und USB-Kabel


Fragen zu diesem Produkt

Abb Modem GSM Gerät für SPI-Schnittstellenschutzsysteme SD-GSM 0-16/A72

690,28 € inkl. MwSt.
690,28 €

Abb Modem GSM Gerät für SPI-Schnittstellenschutzsysteme SD-GSM 0-16/A72

690,28 €
inkl. MwSt.

-20€

EXTRA

Gutschein zur Kasse hinzufügen

Aktion für eine begrenzte Zeit gültig
Stück

Abb Modem GSM Gerät für SPI-Schnittstellenschutzsysteme SD-GSM 0-16/A72

690,28 €

Bestellen Sie innerhalb und erhalten Sie es ab Donnerstag, 13 November
2 Jahre Garantie
Widerruf innerhalb 14 Tage

Digitale Eingänge:

  • Nummer: 4
  • Typ: PNP
  • AUS-Schwelle: 0 - 2 V DC, I < 1 mA
  • Einschaltschwelle: 12 - 24 V DC, I > 3 mA

     

Digitale Ausgänge:

  • Nummer: 2
  • Typ: Relais 3 A max (auf Masse) - 240 V SPST

     

Merkmale:

  • Spannungsausgang +12 V - 50 mA (max)
  • USB: 2.0 mini B, zur Konfiguration und zum Aufladen des Akkus
  • LCD-Anzeige 128 x 32 Punkte
  • Sichtbarer Bereich 39 mm x 8,6 mm
  • Micro SD: Push-Push-Typ
  • Für SD-Karte und SD HC-Karte
  • SD CARD Speicher: max 32 Gb
  • SIM Push-Push-Typ
  • Merkmale GSM Quadband (850 / 900 / 1800 / 1900 MHz)
  • Spannung: 5-15 V/500 mA
  • Leistungsaufnahme Max. 3,5 W
  • Interner Akku: Lithium-Polymer 3,7 V - 1000 mAh, wiederaufladbar
  • Temperatur -10 +55 °C
  • Luftfeuchtigkeit 30 90% bei 40 °C nicht kondensierend
  • Lagertemperatur -20 +85 °C
  • Schutzart IP20
  • Anschlüsse: Federklemmen, 3,5 mm Raster, Mini-USB, SMA für GSM-Antenne
  • Abmessungen L: 80 mm; H: 108 mm; B: 32 mm
  • Gehäuse Polycarbonat/ABS

     

Installationsstandards: Das Modul ist für die Montage auf einer Omega-Schiene nach IEC EN 60715 vorgesehen, entweder senkrecht oder direkt an der Wand. Um einen optimalen Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollten Sie für eine ausreichende Belüftung sorgen. Vermeiden Sie die Montage des Moduls über wärmeerzeugenden Geräten.

 

Montage auf Omega-Schiene:

  • Stecken Sie die drei Haken der Omega-Schienenhalterung in die entsprechenden drei Löcher auf der Rückseite des Gehäuses.
  • Hängen Sie nun den Halter in die omegaförmige Schiene ein, um das Modul zu sichern. Alternativ ist die Halterung mit zwei Löchern versehen, mit denen das SD-GSM 0-16/A72 mit zwei Schrauben an der Wand befestigt werden kann.

     

Antenneneinbau: Achtung: Schrauben Sie die mitgelieferte Antenne vor dem Einschalten des Moduls in die SMA-Buchse auf der Oberseite des Moduls.

 

Ein-/Ausschalttaste und Display-Scrolltaste: Das SD-GSM 0-16/A72 ist mit der PWR-Taste ausgestattet, die sich oben links befindet. Durch Drücken dieser Taste kann das Modul ein- und ausgeschaltet werden. Um das Gerät auszuschalten, halten Sie die Taste PWR einige Sekunden lang gedrückt. Darüber hinaus ist das SD-GSM 0-16/A72 mit der SCR-Taste ausgestattet, die sich oben rechts befindet. Durch Drücken dieser Taste werden die Parameter auf dem Display durchgeblättert.

 

USB-Anschluss und ANTENNA-Stromversorgung: Das SD-GSM 0-16/A72 verfügt über einen Mini-USB-Anschluss auf der linken Seite des Gehäuses, der zur Konfiguration des SD-GSM 0-16/A72, zur Durchführung von Firmware-Updates und zum Aufladen des internen Akkus über einen PC verwendet werden kann. Alternativ können Sie den internen Akku des SD-GSM 0-16/A72 mit einem an den USB-Eingang angeschlossenen Netzteil oder mit dem mitgelieferten Netzteil aufladen, das Sie an die Klemmen + und - (GND) anschließen.

 

Hinweise zum Betrieb des SD-GSM 0-16/A72: Automatische Abschaltung. Wenn das Display des SD-GSM 0-16/A72 "LOW BATT" anzeigt, ist die interne Batterie schwach: 60 Sekunden nach dieser Anzeige schaltet sich das SD-GSM 0-16/A72 automatisch aus. Um die Batterieladung wieder auf einen angemessenen Wert zu bringen, versorgen Sie das SDGSM 0-16/A72 mit einem der in diesem Handbuch empfohlenen Kabel.

 

Stromversorgung über ein USB-Kabel: Die Stromversorgung des SD-GSM 0-16/A72 über den USB-Anschluss ist nicht für feste Installationen oder Installationen geeignet, bei denen Relais und/oder digitale Eingänge verwendet werden. Versorgen Sie das SD-GSM 0-16/A72 in solchen Fällen mit dem mitgelieferten 12-V-Gleichstromnetzteil.


 

Klemmenleiste: Das SD-GSM 0-16/A72 verfügt über eine Klemmenleiste an der Innenseite des Gehäuses. Um die Klemmen zu benutzen, heben Sie die Kappe an der Unterseite des SD-GSM 0-16/A72 an und entfernen Sie sie. In der nebenstehenden Abbildung ist die Kappe entfernt worden.

 

WICHTIG: Es ist nicht erlaubt, Kabel mobil in die Klemmen hinein- und herauszuziehen. Um die aus den Klemmen kommenden Kabel geordnet und sicher zu verlegen, nutzen Sie die Ausbrechkanäle auf der Rückseite des Gehäuses. Wenn die Verkabelung abgeschlossen ist, bringen Sie die Abdeckung des SD-GSM 0-16/A72 wieder an, um die Kabel vor versehentlichem Kontakt zu schützen.

 

Das SD-GSM 0-16/A72 verfügt über einen SIM-Karteneingang an der rechten Seite des Gehäuses. Achten Sie beim Einsetzen der SIM-Karte in den entsprechenden Anschluss darauf, dass sie mit den Metallkontakten nach links ausgerichtet ist. Das SD-GSM 0-16/A72 verfügt über einen SD-Karteneingang, der zur Aktualisierung der Firmware des SD-GSM 0-16/A72 verwendet werden kann. Der Micro-SD-Karteneingang befindet sich an der rechten Seite des Gehäuses. Achten Sie beim Einstecken der SD-Karte in den entsprechenden Anschluss darauf, dass sie mit den Metallkontakten nach links ausgerichtet ist.

 

Das SD-GSM 0-16/A72 verfügt über digitale Eingänge, digitale Relaisausgänge und einen +12-V-Ausgang an den Klemmen. Die Klemmleiste befindet sich im Inneren des Gehäuses und kann durch Anheben des Deckels an der Unterseite verwendet werden. Um ein Kabel in einer Klemme anzuschließen, führen Sie den abisolierten Teil des Kabels direkt in das Loch ein und üben Sie dabei ausreichend Druck aus (achten Sie dann darauf, dass es richtig befestigt ist).

 

Verwenden Sie für dünne Kabel einen Schraubendreher mit Schlitz:

  • Führen Sie die Spitze des Schraubendrehers in den diagonalen Schlitz des Anschlussknopfes ein
  • den Schraubendreher nach unten drücken
  • Halten Sie den Klemmknopf mit dem Schraubendreher fest und führen Sie das Kabel in das Loch ein.
  • den Schraubendreher loslassen
  • Um ein Kabel zu entfernen, drücken Sie den Schraubendreher nach unten in den diagonalen Schlitz, während Sie das Kabel entfernen.

Technische Daten

Art:
Modem GSM