Schneider thermisch-magnetischer Schutzschalter 100A 4P 16kA 6M NG125a 18608
Thermisch-magnetischer Schutzschalter Schneider NG125a mit den folgenden Merkmalen:
- Anzahl der Pole: 4P
- Anzahl der geschützten Pole: 4
- Anzahl der Module: 6
- Nennstrom: 100 A bei 40 °C
- Netztyp: AC - DC
- Auslösetechnik: Magnetothermie
- Kurve C
- Nennisolationsspannung: 690V AC 50/60 Hz
- Bemessungs-Stoßspannung: 8 kV
- Schutzart IP: IP20
- Schutzklasse IK: IK05
Schneider thermisch-magnetischer Schutzschalter 100A 4P 16kA 6M NG125a 18608
Schneider thermisch-magnetischer Schutzschalter 100A 4P 16kA 6M NG125a 18608
inkl. MwSt.
-20€
EXTRA
Gutschein zur Kasse hinzufügen
Schneider thermisch-magnetischer Schutzschalter 100A 4P 16kA 6M NG125a 18608
Acti9 NG125 ist ein Niederspannungsschalter. Es handelt sich um einen 4P-Schutzschalter mit 4 geschützten Polen und 100A Nennstrom In und Auslösekurve C. Das Nennkurzschlussausschaltvermögen beträgt bis zu 16 kA von 380VAC bis 415VAC gemäß EN/IEC 60947-2. Es entspricht der Industrienorm EN/IEC 60898-1 und der Wohnbereichsnorm EN/IEC 60947-2. Dieser Leitungsschutzschalter schützt Stromkreise vor Kurzschluss und Überlaststrom.
Er ist für die Isolierung im industriellen Bereich gemäß IEC/EN 60947-2 geeignet. Die Auslösung im Falle einer Störung wird durch eine rote mechanische Kontrollleuchte auf der Vorderseite des Schalters angezeigt. Es hat einen elektrischen Widerstand von bis zu 5000 Zyklen und einen mechanischen Widerstand von bis zu 20000 Zyklen. Die Betriebsspannung Ue reicht von 380VAC bis 415V AC. Die Nennisolationsspannung Ui beträgt 690V AC. Die Nenn-Stoßspannung Uimp beträgt 8 kV. Die Betriebsfrequenz beträgt 50 Hz oder 60 Hz.
Es ist auf einer DIN-Schiene montierbar. Seine Breite beträgt 12 Stufen von 9 mm. Der Verschmutzungsgrad beträgt 3. Die Überspannungskategorie ist IV. Die Gesamtabmessungen betragen (H) 108 mm x (B) 103 mm x (T) 81 mm. Das Gewicht beträgt 0,96 kg. Gemäß IEC 60529 beträgt die Schutzart IP20 und IP40 im Schrank. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -30°C und 70°C. Die Lagertemperatur liegt zwischen -40°C und 70°C.
Kurve C, Auslöseschwelle 5 bis 10 mal In, für die Anwendung von ohmsch-induktiven Stromkreisen mit mittleren Einschaltströmen. Und weit verbreitet in Hausinstallationen.
Ein Schutzschalter ist eine Sicherheitseinrichtung, die den Stromfluss in einem Stromkreis im Falle eines Überstroms automatisch (d. h. ohne äußeren Eingriff) unterbrechen kann.
Merkmale:
- Ausschaltvermögen: 16 KA 8KA 20 KA
- Nennbetriebsspannung: 380/415 V AC 50/60 Hz - 500 V AC 50/60 Hz
- Lokale Signalisierung EIN/AUS-Anzeige
- Fahrtrichtungsanzeiger
- Montagewinkel 35 mm symmetrische DIN-Schiene
- 9 mm Stufen: 12
- Mechanische Lebensdauer: 20000 Zyklen
- Elektrische Lebensdauer: 5000 Zyklen
- Anzugsdrehmoment: 6 Nm
- Betriebsumgebungstemperatur: -30/+70 °C
- Lagertemperatur: -40/+70 °C
Technische Daten
- Art: Schalter
- Module: 6
- Pole: 4P
- Stärke: 16KA
- Schutzart: IP20
- Ampere: 100A

