Fitre ML156IP Telefonanlage mit 4/2 Anschlüssen Analog und VoIP 7544603


FTR 7544603

Fitre ML156IP Analog- und VoIP-Telefonanlage mit den folgenden Merkmalen:

 

  • 4 Ports für analoge Amtsleitungen
  • 2 Anschlüsse für analoge Telefone
  • Integriertes VoIP-Modul
  • 50 VoIP-Systemtelefone, SIP oder DECT/IP
  • 50 System-Softphones
  • 8 externe VoIP-Leitungen
  • 25 gleichzeitige VoIP-VoIP-Verbindungen
  • 8 gleichzeitige VoIP-TDM-Verbindungen
  • 8 VoIP-Videoanrufe
  • Integrierter Anrufbeantworter
  • Mehrstufige automatische Vermittlung
  • Sprachmailboxen
  • 4 automatische Vermittlungskanäle
  • Mehr als 1000 Stunden Aufzeichnungszeit
  • Max. 2 4G GSM-Anschlüsse (optional)
  • Konferenz mit 6 Teilnehmern
  • Betriebsbereich: 0÷45°C - 5÷95%RH (nicht kondensierend)
  • Abmessungen: 320 x 50 x 210 mm - 1U 19" Rack
  • Installation: 1U-Rack, Tisch oder Wand
  • Stromversorgung: 24Vdc-2.5A (max) - externes Netzgerät 230Vac
  • Verbrauch: 15W
Fragen zu diesem Produkt

Fitre ML156IP Telefonanlage mit 4/2 Anschlüssen Analog und VoIP 7544603

790,51 € inkl. MwSt.
790,51 €

Fitre ML156IP Telefonanlage mit 4/2 Anschlüssen Analog und VoIP 7544603

790,51 €
inkl. MwSt.

-20€

EXTRA

Gutschein zur Kasse hinzufügen

Aktion für eine begrenzte Zeit gültig
Stück

Fitre ML156IP Telefonanlage mit 4/2 Anschlüssen Analog und VoIP 7544603

790,51 €

Bestellen Sie innerhalb und erhalten Sie es ab Donnerstag, 25 September
2 Jahre Garantie
Sichere Zahlung
Widerruf innerhalb 14 Tage

Die ML156IP ist eine VoIP- und analoge Telefonanlage mit 4 analogen Anschlüssen für lokale Leitungen und 2 analogen Nebenstellenanschlüssen. Sie verfügt über ein integriertes VoIP-Modul mit Unterstützung für 50 VoIP-Nebenstellen, System- oder Standard-SIP, und 8 SIP-Trunks. Programmierung über Browser.


 

Beinhaltet VMS-Lizenz mit 4 Kanälen und allen Sprachmailboxen, GSM-Gateway-Lizenz und SMS-Server-Lizenz. Darüber hinaus sind bereits 40 Base-Softphone-Benutzer, 5 Smart-Softphone-Benutzer und 5 Team-Softphone-Benutzer aktiviert.


 

Wichtigste Dienste:

  • Automatische Anmeldung per E-Mail: Die Steuereinheit sendet eine E-Mail an den Benutzer, die die automatische Konfiguration der mobilen Anwendung Fitre ML ermöglicht
  • Warnung bei abgehobenem Hörer: Die Zentrale benachrichtigt den bei der Installation festgelegten Betreiber, dass der Hörer einer Nebenstelle abgenommen wurde.
  • Voice-Mailbox-Backup: Bei Aktivierung der Funktion werden alle Audionachrichten automatisch in einer Netzwerkressource gespeichert, um einen versehentlichen Verlust zu verhindern.
  • BLF (Busy Lamp Field): ermöglicht die Anzeige des Frei/Gebucht-Status von Nebenstellen und externen Leitungen auf SIP-Standard-VoIP-Telefonen
  • Anrufbudget: jeder externen Leitung und Nebenstelle kann ein Budget zugewiesen werden, entweder auf Kosten- oder Zeitbasis, um ausgehende Anrufe zu begrenzen
  • Call Forking: Jeder Benutzer kann bis zu 3 VoIP-Endgeräte, System- oder SIP-Standard (z. B. DECT300), mit seiner Nebenstelle verbinden und gleichzeitig betreiben
  • Persönliche und Gruppen-Voicemailboxen
  • System-Voicemailbox zum Speichern von Nachrichten aus vollen persönlichen und Gruppen-Voicemailboxen
  • Abwechselndes Gespräch
  • Freisprechanruf über die Gegensprechanlage mit automatischer Beantwortung
  • Notruf
  • Klasse der Dienste
  • LDAP-Client ermöglicht die Synchronisation des zentralen Telefonbuchs mit dem Firmentelefonbuch
  • CLIP/CLIR-Anzeige oder Unterdrückung der eigenen Nummer bei abgehenden Anrufen
  • Job-Codes
  • Individuell anpassbare Service-Codes
  • Anbindung an nicht-proprietäre Intercom-Systeme
  • Konferenz für bis zu 6 Teilnehmer
  • Einwahl-Konferenz
  • Konfigurationsassistent für schnelle und einfache Installation und Inbetriebnahme
  • Anbindung von entfernten Standorten
  • Abrechnung von Anrufen
  • Rufumleitung
  • Zeitgesteuerte Rufumleitung auf Stundenbasis
  • Erzwungenes Trennen der Verbindung
  • Bis zu 6 anpassbare Leitungsbündel pro Benutzer
  • Fax Over IP ermöglicht das Senden und Empfangen von Faxen auf VoIP-Außenleitungen nach dem SIP-Standard mit den Protokollen T.30 und T.38
  • Integrierte Firewall zum Schutz vor unbefugtem Zugriff von außen
  • Flash on urban für den Zugang zu zusätzlichen Diensten von Telefonanbietern
  • Folge mir
  • Tag/Pause/Nacht-Betrieb und Urlaubsverwaltung
  • Prioritätsmanagement zwischen Nebenstellen
  • Gruppen von bis zu 5 Nebenstellen, die jeweils aus bis zu 32 Nebenstellen bestehen, mit eigener Voicemail und Rufumleitung
  • Sofortige Hotline oder mit einstellbarer Verzögerung
  • Programmierbare Leitungsimpedanz
  • Inklusion: sendet ein akustisches Signal an eine besetzte Nebenstelle, um sie auf die Notwendigkeit hinzuweisen, eine Verbindung mit ihr herzustellen (Erinnerung bei Besetzt)
  • E-Mail-Weiterleitung der in der Box hinterlassenen Sprachnachrichten
  • CLI-basiertes Routing - der eingehende Anruf wird entsprechend der Nummer des Anrufers weitergeleitet
  • Integration in das Fitre SELEDECT DECT/IP-System
  • Abhören: Sie können von Ihrer Nebenstelle aus einen Anruf entgegennehmen, der an eine andere Nebenstelle gerichtet ist.
  • Intrusion: Ermöglicht es Ihnen, in ein laufendes Gespräch einzugreifen, indem Sie es in eine 3-Wege-Konferenz umwandeln.
  • LCR (Least Cost Routing) leitet den abgehenden Anruf an die günstigste Leitung weiter
  • Liste der erlaubten/gesperrten Nummern
  • Systemaktivitätsprotokoll
  • Makros: Verkürzung der Eingabe der am häufigsten verwendeten Servicecodes zum Aktivieren oder Deaktivieren von Benutzerdiensten
  • In die Warteschleife legen
  • Erweiterte Mobilitätsfunktionen für Smart Working
  • Anpassbare Warteschleifenmusik: Die Telefonzentrale verfügt über eine eigene Warteschleifenmusik, die nach Belieben ersetzt werden kann, indem Sie einfach eine Audiodatei von Ihrem PC hochladen
  • Stummschaltung: ermöglicht die Nutzung dieses Dienstes durch Telefonendgeräte, die nicht über diese Funktion verfügen
  • Nicht stören: verhindert, dass eingehende Anrufe vorübergehend angenommen werden. Kann nur für interne Anrufe, nur für externe Anrufe oder für beide eingestellt werden
  • Benachrichtigung über neue Voicemail-Nachrichten: lokal durch Einschalten einer bestimmten LED auf dem betreffenden Telefon (natürlich muss es sich um ein fortschrittliches Telefon handeln, das über eine solche LED verfügt, wie z. B. das Fitre ML Telefon, TF615IP und TF425+) und/oder aus der Ferne durch Senden einer E-Mail an die Adresse des Voicemail-Besitzers mit der angehängten Voicemail-Nachricht oder durch einen Anruf bei einer angegebenen Nummer
  • Flexible interne Nummerierung mit bis zu 6 Ziffern
  • Persönliche Nummerierung
  • Mehrstufige automatische Vermittlung
  • Uhrzeit und Datum: automatische Aktualisierung über das NTP-Protokoll
  • Paging zwischen Nebenstellen: Ermöglicht eine Durchsage von der eigenen Nebenstelle zu anderen VoIP-, System- oder SIP-Standard-Nebenstellen, wie Telefonen, Lautsprechern, Beschallungsanlagen und Hupen
  • Exklusives oder allgemeines Parken von Anrufen
  • Externe Leitungsreservierung
  • Anwesenheit: Informiert Sie über das Display Ihrer System-VoIP- oder SIP-Standard-Telefone über Ihren aktuellen Besetzt- oder Verfügbarkeitsstatus und reduziert so das Risiko, unnötig gestört zu werden. Es stehen 10 Zustände zur Verfügung, von denen 4 programmierbar sind und durch eine kurze Textnachricht gekennzeichnet werden
  • Programmierung über den Browser
  • Erinnerungsfunktion mit Datum und Uhrzeit
  • Die Bereitstellung von ML-Telefonen vereinfacht die Konfiguration und Anpassung des ML-Telefonsystems VoIP-Telefone
  • Aufzeichnung von Anrufen
  • Kontinuierliche, periodische oder On-Demand-Anrufberichte
  • Automatische Wahlwiederholung
  • Die automatische Wahlwiederholung ermöglicht es Endgeräten, die nicht über diese Funktion verfügen, diesen Dienst zu nutzen.
  • Anrufbeantworter mit direkter Wahl der Nebenstelle (DISA)
  • Erzwungene Antwort: Erzwingt die Antwort der angerufenen Nebenstelle durch Aktivierung der Freisprecheinrichtung ihres Telefons; das angerufene Telefon muss ein VoIP System ML Telefon sein
  • Raumüberwachung: Ermöglicht das Abhören von Geräuschen und Klängen, die aus dem Raum kommen, in dem sich das Telefon befindet, für das der Dienst aktiviert wurde
  • Persönliches und System-Telefonbuch
  • Kurzwahl
  • Durchwahl auf der SIP-VoIP-Leitung
  • Wahl nach Namen
  • SMS to Email / Email to SMS: vereinfacht das Senden und Empfangen von SMS, indem es die Verwendung eines beliebigen Email-Clients von einem PC oder einem Smartphone aus ermöglicht
  • APNS- und FCM-Unterstützung: Die Unterstützung von Apple- und Google-Plattformen für Push-Benachrichtigungen vereinfacht den Dialog mit ML-Phone-Mobilanwendungen und reduziert den Datenverkehr und den Batterieverbrauch des Smartphones
  • Secure SIP-Unterstützung ermöglicht die Verschlüsselung aller VoIP-Anrufe, ob intern oder extern, und garantiert so ein Höchstmaß an Datenschutz und Sicherheit
  • SMTP- und SNMP-Unterstützung: Mit dem SMTP-Protokoll kann die Zentrale E-Mails an interne Benutzer senden; das SNMP-Protokoll ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Kontrolle des Betriebsstatus der Zentrale auf Netzwerkebene
  • Tägliche und individuelle Weckrufe
  • Test des Telefonklingelns
  • Blinde und konsultierte Übertragung
  • Videoanrufe
  • VMS mit mehrsprachiger Unterstützung

Technische Daten

Art:
Fernsprechämter