Schneider Fehlerstrom-Schutzschalter Block NG125 4P 125A 300÷1000mA I/S Typ A 5.5M 19046
Schneider Fehlerstrom-Schutzschalter Block mit den folgenden Merkmalen:
- Anzahl der Pole: 4P
- Anzahl der Module: 5,5
- Nennstrom: 125 Ampere
- Netzwerktyp: A
- Differentialempfindlichkeit: 300 mA - 1000 mA - 500 mA
- Differentialschutzzeitpunkt: sofort/selektiv einstellbar
- Montagewinkel: 35 mm symmetrische DIN-Schiene
- Nennbetriebsspannung: 230/415V AC 50/60 Hz
Schneider Fehlerstrom-Schutzschalter Block NG125 4P 125A 300÷1000mA I/S Typ A 5.5M 19046
Schneider Fehlerstrom-Schutzschalter Block NG125 4P 125A 300÷1000mA I/S Typ A 5.5M 19046
inkl. MwSt.
-20€
EXTRA
Gutschein zur Kasse hinzufügen
Schneider Fehlerstrom-Schutzschalter Block NG125 4P 125A 300÷1000mA I/S Typ A 5.5M 19046
VigiNG125 ist ein zusätzlicher modularer Fehlerstromschutzschalter Block. Er hat 4P und einen Nennstrom von 125 A. Die Erdschlussschutzklasse ist Typ A mit einer Empfindlichkeit von 300 mA und spannungsunabhängiger Technik. Dieses Produkt schützt vor Kurzschlüssen, Kabelüberlastungen, elektrischen Schlägen durch indirekte Kontakte und Brandgefahren. Dieses Gerät wird mit einem NG125-Schutzschalter kombiniert, um einen Fehlerstrom- und Stromkreisschutz zu gewährleisten. Dieses Produkt entspricht der IEC 60947-2.
Die Nennbetriebsspannung Ue liegt zwischen 230VAC und 415V AC. Die Nennisolationsspannung Ui beträgt 690V AC. Die Nenn-Stoßspannung Uimp beträgt 8 kV. Der Verschmutzungsgrad beträgt 3. Kann auf einer symmetrischen 35 mm DIN-Schiene montiert werden.
Die Breite in 9-mm-Schritten beträgt 11. Die Gesamtabmessungen betragen (H) 207 mm x (B) 118 mm x (T) 81 mm. Das Gewicht beträgt 0,8 kg. Die Schutzart ist IP20 und IP40 in einem Schrank.
Der reine Fehlerstrom-Schutzschalter dient dem Schutz von Personen und nicht von Geräten. In dem Moment, in dem ein Mensch sie berührt, stellt sie einen Stromkreis zur Erde her. Der Strom bleibt nicht im Stromkreislauf des Hauses, sondern fließt über den menschlichen Körper zur Erde.
Der Fehlerstromschutzschalter, auch Fehlerstrom-Schutzschalter genannt, ist ein Gerät in Ihrer elektrischen Anlage. Er ist in der Lage, den Stromkreis zu öffnen, d. h. die Stromzufuhr zu unterbrechen, wenn der Strom versehentlich unterbrochen wird.
Ein reiner Fehlerstromschutzschalter bietet Schutz bei Kriechstrom, aber nicht bei Überspannung. Stattdessen ist für diese Art von Problem ein Schutzschalter erforderlich.
Merkmale:
- Nennisolationsspannung: 690V AC 50/60 Hz
- Bemessungs-Stoßspannung: 8 kV
- Elektrischer Anschluss an den Leistungsschalter: über Schrauben
- 9 mm Stufen: 11
- Elektrische Belastbarkeit: 10000 Zyklen
- Klemmenanschlüsse: Käfigklemmen1050 mm² flexibel - Käfigklemmen1670 mm² starr
- Abisolierlänge: 20 mm
- Anzugsdrehmoment: 6 Nm
- IP-Schutzart: IP40
- Verschmutzungsgrad: 3
- Relative Luftfeuchtigkeit: 95 % bei 55 °C
- Betriebshöhe: Acti9 iCV40 ARC
Technische Daten
- Art: FI-Schutzschalter Blöcke
- Pole: 4P
- Ampere: 125A

