Schneider Fehlerstrom-Schutzschalter Block NG125 4P 63A 300MA AC 4,5 Module 19005

Schneider
SNR 19005 3303430190059

Schneider Fehlerstrom-Schutzschalter Block mit den folgenden Merkmalen:

 

  • Anzahl der Pole: 4P
  • Anzahl der Module: 4,5
  • Nennstrom: 63 A
  • Netztyp: AC
  • Differenzielle Empfindlichkeit: 300 mA
  • Differentialschutzzeitpunkt: Unmittelbar
  • Montagewinkel: 35 mm symmetrische DIN-Schiene
  • Nennbetriebsspannung: 230/415V AC 50/60 Hz

Fragen zu diesem Produkt

Schneider Fehlerstrom-Schutzschalter Block NG125 4P 63A 300MA AC 4,5 Module 19005

198,74 € inkl. MwSt.
198,74 €

Schneider Fehlerstrom-Schutzschalter Block NG125 4P 63A 300MA AC 4,5 Module 19005

198,74 €
inkl. MwSt.

-20€

EXTRA

Gutschein zur Kasse hinzufügen

Aktion für eine begrenzte Zeit gültig
Stück

Schneider Fehlerstrom-Schutzschalter Block NG125 4P 63A 300MA AC 4,5 Module 19005

198,74 €

Calculate shipping cost
Bestellen Sie innerhalb und erhalten Sie es ab Dienstag, 11 November
2 Jahre Garantie
Widerruf innerhalb 14 Tage

VigiNG125 ist ein zusätzlicher modularer Fehlerstromschutzschalter Block. Sie hat 4P und einen Nennstrom von 63A. Die Differenzialschutzklasse ist AC mit einer Empfindlichkeit von 300 mA und spannungsunabhängiger Technik.

 

Dieses Produkt schützt vor Kurzschlüssen, Kabelüberlastungen, elektrischen Schlägen durch indirekte Kontakte und Brandgefahren. Dieses Gerät wird mit einem Trennschalter NG125 kombiniert, um einen Fehlerstromschutz und einen Stromkreisschutz zu gewährleisten. Dieses Produkt entspricht der IEC 60947-2.

 

Die Nennbetriebsspannung Ue liegt zwischen 230VAC und 415V AC. Die Nennisolationsspannung Ui beträgt 690V AC. Die Nenn-Stoßspannung Uimp beträgt 8 kV. Der Verschmutzungsgrad beträgt 3. Kann auf einer symmetrischen 35 mm DIN-Schiene montiert werden. Die Breite in 9-mm-Schritten beträgt 9.

 

Die Gesamtabmessungen betragen (H) 189 mm x (B) 118 mm x (T) 81 mm. Das Gewicht beträgt 0,45 kg. Die Schutzart ist IP20 und IP40 in einem Schrank.

 

Der Fehlerstrom-Schutzschalter dient dem Schutz von Personen und nicht von Geräten. In dem Moment, in dem ein Mensch sie berührt, stellt sie einen Stromkreis zur Erde her. Der Strom bleibt nicht im Haushaltsstromkreis, sondern fließt über den menschlichen Körper zur Erde.

 

Der Fehlerstromschutzschalter, auch Fehlerstrom-Schutzschalter genannt, ist ein Gerät in Ihrer elektrischen Anlage. Er ist in der Lage, den Stromkreis zu öffnen, d. h. die Stromzufuhr zu unterbrechen, wenn der Strom versehentlich unterbrochen wird.

 

Ein Fehlerstromschutzschalter bietet Schutz bei Kriechstrom, nicht aber bei Überspannung. Für diese Art von Problemen ist stattdessen ein Fehlerstromschutzschalter erforderlich.

 

Der Fehlerstrom-Schutzschalter funktioniert nur bei Wechselstrom. Fast alle Anlagen für zivile Zwecke fallen unter diesen Typ.

 

Merkmale:

  • Nennisolationsspannung: 690V AC 50/60 Hz
  • Bemessungs-Stoßspannung: 8 kV
  • 9 mm Stufen: 9
  • Elektrische Belastbarkeit: 10000 Zyklen
  • Klemmenanschlüsse: Käfigklemmen135 mm² flexibel - Käfigklemmen1.550 mm² starr
  • Abisolierlänge: 20 mm
  • Anzugsdrehmoment: 3,5 Nm
  • Schutzart: IP40
  • Verschmutzungsgrad: 3
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 95 % bei 55 °C

Technische Daten

Art:
FI-Schutzschalter Blöcke
Pole:
4P
Ampere:
63A