Telemecanique Thermorelais 7-10A für TeSys Motor LRD14
Thermisches Überlastrelais von Schneider Telemecanique mit den folgenden Eigenschaften:
- Bemessungsbetriebsspannung [Ue]: 690 V "AC" 0...400 Hz für Leistungsschaltung gemäß IEC 60947-4-1
- Relaisanwendung: Motorschutz
- Netztyp: AC-DC
- Thermische Überlastauslöseklasse: Klasse 10A nach IEC 60947-4-1
- Thermischer Schutz Regelbereich: 7...10 A
- Netzfrequenz: 0...400 Hz
- Auslöseschwelle: 1,14 +/-0,06 Ir gemäß IEC 60947-4-1
- Zusammensetzung der Hilfskontakte: 1 NO + 1 NC
- Konventioneller thermischer Strom in Luft [Ith]: 5 A pro Meldekreis
Telemecanique Thermorelais 7-10A für TeSys Motor LRD14
Telemecanique Thermorelais 7-10A für TeSys Motor LRD14
inkl. MwSt.
-20€
EXTRA
Gutschein zur Kasse hinzufügen
Telemecanique Thermorelais 7-10A für TeSys Motor LRD14
LRD14 ist ein thermisches Überlastrelais TeSys LRD von Schneider Electric zur Verwendung mit einem TeSys D-Schütz.
Es schützt 4kW-Motoren bei 400V mit einem thermischen Regelbereich von 7-10A, einer Auslöseklasse von 10A und Phasenunsymmetrieschutz. Er verfügt über manuelle Prüf- und Rückstelltasten, automatische Rückstellung, Hilfsauslösekontakt und mechanische Anzeige. Er ist weltweit erhältlich, nach verschiedenen Normen zertifiziert (IEC, UL, CSA, CCC, EAC, für den Einsatz in maritimen Umgebungen) und erfüllt die Anforderungen von Green Premium (RoHS/REACH).
Vorteile:
- Thermisches Schutzrelais, Bimetalltyp, mit Phasenunsymmetrieschutz (Differential)
- Direkte Montage auf die unteren Klemmen eines Schützes TeSys LC1D09-D38 zur Bildung eines Kompaktstarters
- Leicht und kompakt, 45 mm breit
- Temperaturkompensation für gute Schutzgenauigkeit
- Manuelle Steuerung mit Test- und Rückstelltasten, Wahlschalter für manuelle/automatische Rückstellung
- Umweltfreundliche Produktleistung
Weitere Merkmale:
- Zugehörige Sicherung: 4 A gG für den Signalisierungskreis - 4 A BS für den Signalisierungskreis
- Bemessungs-Stoßspannung [Uimp]: 6 kV
- Phasenausfallempfindlichkeit: Auslösestrom 130 % Ir auf zwei Phasen, die letzte Phase auf 0
- Steuerungsart: rote Taste: Stopp, blaue Taste: Reset
- Temperaturkompensation: -20...60 °C
- Klimadichtung: entspricht IACS E10
- Schutzart IP20 nach IEC 60529
- Betriebsumgebungstemperatur: -20...60 °C ohne Derating nach IEC 60947-4-1
- Lagertemperatur: -60/+70 °C
- Brandklasse: V1 nach UL 94
Bemessungsisolationsspannung [Ui]:
- Stromkreis: 600 V gemäß CSA
- Leistungsstromkreis: 600 V nach UL
- Stromkreis: 690 V gemäß IEC 60947-4-1
Halterung:
- Platte, mit spezifischem Zubehör
- Schiene, mit spezifischem Zubehör
- Unter dem Schütz
Zulässiger Strom:
- 3 A bei 120 V AC-15 für den Signalisierungskreis
- 0,22 A bei 125 V DC-13 pro Signalstromkreis
Anschlüsse - Klemmen
- Steuerkreis: Schraubklemmen 2 Kabel 1...2,5 mm² flexibel ohne Kabelanschluss
- Steuerkreis: Schraubklemmen 2 Kabel 1...2,5 mm² flexibel mit Kabelanschluss
- Steuerstromkreis: Schraubklemmen 2 Kabel 1...2,5 mm² eindrähtig
- Leistungsstromkreis: Schraubklemmen 1 Leitung 1,5...10 mm² flexibel ohne Kabelanschluss
- Leistungsstromkreis: Schraubklemmen 1 Kabel 1...4 mm² flexibel mit Kabelanschluss
- Stromkreis: Schraubklemmen 1 Ader 1...6 mm² eindrähtig
Anzugsdrehmoment:
- Steuerstromkreis: 1,7 Nm - auf Schraubklemmen
- Leistungskreis: 1,7 Nm - auf Schraubklemmen
Mechanische Widerstandsfähigkeit:
- Vibration: 6 Gn nach IEC 60068-2-6
- Schock: 15 Gn für 11 ms gemäß IEC 60068-2-7
Durchschlagfestigkeit
- 1,89 kV bei "50 Hz" gemäß IEC 60947-1
Abmessungen und Gewicht:
- Höhe 66 mm
- Breite 45 mm
- Tiefe 70 mm
- Gewicht 0,124 kg
Technische Daten
- Art: Relais
: 2

